Copy rights by Wolfgang Block 2012
Seit 2009
Historama
Beleuchtet wird die ab 1971 gebaute Gebrüder Ihle Polyp Gondel, Modell Olympia mit mehreren Scheinwerfern aus dem Hause Hella. Die 9 Hellascheinwerfer pro Gondel (wählbar in verschiedenen Farben) sorgen somit bei der Fahrt aber auch im Stand für ein schönes Lichtspiel der Gondeln.
Das Fahrgeschäft „Polyp“ mit dem Olympia Gondeln von Ihle ist auch heute noch auf sehr vielen Kirmesplätzen im Einsatz.
Auf den Aufnahmen der Firma Ihle sieht man die auslieferbereiten Polyp-
Achten sie einmal bei ihrem nächsten Kirmesbesuch auf diese Gondeln und wenn sie die Möglichkeit haben dann drehen sie einfach einmal eine Runde in dieser Gebrüder Ihle Polyp-
(Wolfgang Block 2012)
Gebrüder Ihle Polyp Gondel, Modell Olympia 1971
Das ist wohl die bekannteste Gondel der Gebrüder Ihle aus Bruchsal. Jeder wird wohl schon einmal mit diesem Gondeltyp gefahren bzw. geflogen sein.
Das Design macht mit den großen Lippen und den großen Augen in der Frontpartie sofort auf sich aufmerksam. Je nach Kundenwunsch wurden die Polyp-
Ein Chrombügel mit Sicherheitsverriegelung sorgt bei der schwungvollen Fahrt für die nötige Sicherheit der Fahrgäste.
Mehrere Chromleisten übernehmen im unteren Bereich der Gondel die Schutzfunktion die Lackierung sowie die Karosserie schadensfrei zu halten.
Der Boden ist mit strapazierfähigem Aluminium-
Die Sitzbank sowie die hintere Rückenlehne und die Seitenteile sind mit Schaumstoff abgepolstert. Die mit Schaumstoff gepolsterten Flächen sind mit Kunstleder bezogen und hier durch sehr robust und Wetterfest. Der Fahrgast der Polyp-